





















Gratis-Report
Erfahren Sie jetzt alles über die bahnbrechende PowerTube-Frequenz-Technologie kompakt in einem kostenlosen E-Book
Grundbehandlung
Leiste – Hand
ist die wichtigste und grundlegendste Anwendung der PowerTube, die stets bei jeder Therapie gemacht werden soll. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass der Therapiekopf und der Handgriff jeweils diagonal eingesetzt werden.
Das bedeutet: Halten Sie den Therapiekopf in der rechten Hand, wird der Handgriff an die linke Leiste angebracht. Anschließend folgt die Behandlung der gegenüberliegenden Seite.
Halten Sie nun den Therapiekopf in der linken Hand und den Handgriff legen Sie in die rechte Leiste. Somit durchläuft der Wirkungskreislauf den gesamten Oberkörper und die im Bauchraum liegenden Organe.


Grundbehandlung
Leiste – Hand
ist die wichtigste und grundlegendste Anwendung der PowerTube, die stets bei jeder Therapie gemacht werden soll. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass der Therapiekopf und der Handgriff jeweils diagonal eingesetzt werden.
Das bedeutet: Halten Sie den Therapiekopf in der rechten Hand, wird der Handgriff an die linke Leiste angebracht. Anschließend folgt die Behandlung der gegenüberliegenden Seite.
Halten Sie nun den Therapiekopf in der linken Hand und den Handgriff legen Sie in die rechte Leiste. Somit durchläuft der Wirkungskreislauf den gesamten Oberkörper und die im Bauchraum liegenden Organe.

Ganzkörper Quick Therapie
- Schritt 1: Kopfbehandlung
- Schritt 2: Fuß-und Handbehanldung
Ganzkörperbehandlungen sind immer dann sinnvoll, wenn es sich um Probleme handelt, die den ganzen Körper umfassen. Dies ist beispielsweise der Fall bei Borreliose, bei allen Arten von Hepatitis, bei Bluterkrankungen oder bei Entsäuerung oder Entgiftung. Denn diese betreffen schließlich den gesamten Körper.
Auf diesem Bild sehen Sie die Kopfbehandlung. Liegen Ihre Beschwerden im Augenbereich, setzen Sie den Therapiekopf an der Schläfe an. Bei Zahnschmerzen setzen Sie die PowerTube wie abgebildet direkt auf die schmerzende Stelle an. Beachten Sie bei der Kopfbehandlung bitte dass Sie sich mit der Therapiezeit langsam steigern, da Sie eine starke entgiftende Wirkung hat.
Beginnen Sie mit 2-2-2 Minuten. Sollte sich keine Erstverschlimmerung einstellen, können Sie am Folgetag um 1 Minute erhöhen auf 3-3-3 Minuten usw.
Mit der Fuß-Hand Behandlung durchläuft der Wirkungskreislauf den gesamten Körper.
Wenn Sie mal etwas Zeitmangel haben, dann therapieren Sie morgens 5-5-5 Minuten rechts und dann nochmal 5-5-5 links. Zusätzlich 2-2-2 Minuten eine Kopfbehandlung.
Und fertig ist die Quick-Ganzkörpertherapie in nur 36 Minuten. Die Behandlung wird täglich präventiv empfohlen, da sie die Zellspannung stets aufrecht erhält und so weitere Beschwerden in Zukunft gemildert oder gar vermieden werden können.
Jetzt effizient Schmerzen mit
der PowerTube behandeln
Ausführliche Therapie
- Fuß - Beine
- Oberkörpertherapie - Schultern und Lunge
Der Stormkreislauf durchfliesst von Fuss zu Fuss beide Beine. Dabei hat diese Therapieform auch seine positive Wirkung im Unterleib. Der Haupteffekt ist aber in den Beinen zu erwarten. Die Dosierung der Therapiezeiten kann wie bei der Grundbehandlung vor- genommen werden (ca. 5-5-5 Minuten).
Wie bereits erwähnt, besteht der Therapiestrom aus einer symmetrischen Wechselspannung, was folglich freie Wahl zur Anordnung der Geräte lässt. Eine asymmetrische Therapie übers Kreuz ist erst wichtig, wenn die Kontaktpunkte nicht auf dem gleichen Niveau liegen, also falls ein Kontakt unten (z. B. Fuss, Leiste) liegt und der andere in einer Hand. Hand zu Hand, oder Fuss zu Fuss sind symmetrische Behandlungen.
Sie liegen auf dem gleichen Niveau (Ebene) und folglich muss man die einmal ausgewählte Anwendung nicht kreuzen.
Es hat sich gezeigt, dass eine Grundbehandlung, also eine Unterleibstherapie von einer Leiste zur gegenüberliegenden Hand bessere Resultate erzeugt, als die im Bild gezeigte. Wenn man sich die Zeit nimmt und gleich beide Seiten therapiert, also linke Leiste – rechte Hand und rechte Leiste – linke Hand, ist das Optimum zu erwarten.
Teilen Sie in diesem Falle die Zeit auf: Statt einmal 5-5-5 Min. nur auf einer Seite, können Sie gut 3-3-3-Min. oder sogar 4-4-4 Min. auf beiden Seiten wagen. Bei der hier gezeigten Oberkörpertherapie braucht kein Seitenwechsel vorgenommen werden, weil symmetrisch therapiert wird. Die Polarität spielt dabei absolut keine Rolle, weil der Therapiestrom eine symmetrische Wechselspannung ist.
WICHTIG: Beim Sitzen Hände während der Therapie nicht auf nackte Oberschenkel ablegen – Lösung: Oberschenkel zuvor mit Badetuch zur Isolation abdecken.
Punktuelle Behandlung
Schmerzpunkte punktuell behandeln
Bei der punktuellen Behandlung gilt der Grundsatz: Setzen Sie die Powertube dort an, wo der Schmerzpunkt ist. Haben Sie Schulterschmerzen, setzen Sie die Powertube ohne Verlängerungs-Handgriff direkt auf die Haut im Schulterbereich. Am Körper können Sie bei akuten Schmerzen ruhig mit 7-7-7 Minuten ansetzen.
Lediglich bei der Kopfbehandlung ist mit der Therapiedauer etwas Vorsicht geboten.
Natürlich sind auch sehr individuelle Therapien möglich. So können z. B. Insektenstiche, Brandwunden, Muskelkater, Entzündungen, Gürtelrose, Nierenbeschwerden gezielt therapiert werden. Die Reihe der Therapieversionen kann frei gewählt – und fortgesetzt werden.

